
Lange Nacht der Weine
Lange Nacht der Weine & Wein-Matinee
Bereits zum siebten Mal wird Stuttgart zum Treffpunkt für Weinliebhaber: Nach einer Pause im Jahr 2025 gibt es dieses Jahr ein besonderes Highlight – die Lange Nacht der Weine präsentiert Spitzenweingüter aus dem Remstal und zeigt die ganze Vielfalt und Qualität dieser spannenden Region. Genießt entspannte Verkostungen in einmaliger Atmosphäre – das Erfolgsrezept bleibt erhalten. Und wie gewohnt startet der Tag bereits mit der beliebten Nachmittagsveranstaltung:
☞ Die „Wein-Matinee“ (Endkunden & Fachpublikum)
Von 15 bis 19 Uhr
Ticketkontingent auf 500 limitiert
Mehr Wein, mehr Party:
Ab 20 Uhr geht es weiter mit dem zweiten Teil: Der Langen Nacht der Weine. Freut euch auf entspanntes Ambiente, starke Musik, ausgelassene Stimmung und tolle Gäste. Bis 22:30 Uhr erwarten euch zahlreiche Weine spannender Weingüter – reichlich Inspiration garantiert. Danach fließt der Abend nahtlos über in den Partyteil. Tanzen ausdrücklich erlaubt – die Bar bietet faire Getränkepreise.
☞ Die Lange Nacht der Weine von 20 bis 3 Uhr: Zunächst laden wir von 20 bis 22:30 Uhr zur großen Verkostungsrunde ein – genießt in entspannter Atmosphäre vielfältige Weine und entdeckt neue Favoriten. Ab 22:30 Uhr startet der Partyteil des Abends – mit Musik, guter Stimmung und einer großen, sorgfältig ausgewählten Weinkarte mit Weinen der teilnehmenden Winzer.
Lieblingswein direkt bei den Ausstellern zu Vorteilskonditionen bestellen
Digitaler Weinkatalog:
Mit dem Smartphone könnt ihr per QR-Code unseren digitalen Weinkatalog laden, Favoriten ab speichern oder Weine direkt beim Winzer per Klick anfragen.
Entdeckungsreise durch Baden-Württemberg & das Remstal:
Freut euch auf rund 30 Weingüter aus Baden-Württemberg, die rund 150 charaktervolle Weine vorstellen – von jungen Talenten bis zu renommierten Betrieben. Im Fokus steht in diesem Jahr das Remstal-Special mit ausgewählten Spitzenweingütern aus der Region, die die Vielfalt und Qualität des württembergischen Weinbaus eindrucksvoll zeigen.
Support your local winzer:
Sag dem gesichtslosen Supermarktwein Ade! Mit dem Kauf direkt vor Ort unterstützt ihr lokale Winzer, kleine Betriebe und Menschen, die mit Liebe und Hingabe Weine produzieren – für mehr Genuss und Wissen im Glas.
Come hungry:
Die Küche der Wagenhallen sorgt für das kulinarische Rahmenprogramm – damit niemand hungrig bleibt und der Wein bestens zur Geltung kommt.
Urbanes Flair:
Die sanierten Wagenhallen bieten einzigartiges Industrie-Ambiente und werden zum perfekten Schauplatz unseres Pop Up Events.
Pop Up meets Party:
Nur für eine Nacht entsteht in den Wagenhallen die größte Pop Up Weinbar der Stadt – ein Event, das ihr nicht verpassen solltet!