Corona-Hygienekonzept
Unser Hygienekonzepte passen wir den jeweils geltenden Corona-Verordnungen an und stehen hierfür in regelmäßigem und engem Kontakt mit dem Amt für Öffentliche Ordnung Stuttgart.
Jede Veranstaltung bekommt von uns ein individuelles Hygienekonzept, das am Einlass zur Halle zur Einsicht bereitliegt.
Alle Aufbauszenarien Indoor und Outdoor berücksichtigen Pandemie-konforme Laufwege und Abstandsregeln.
Im Außen- und Innenbereich stehen Desinfektionsmittelstelen in ausreichender Stückzahl sowie mobile Handwaschbecken bereit.
Für die Corona-Schnelltestung arbeiten wir vor Ort in den Wagenhallen mit verschiedenen Dienstleistern – vorzugsweise medizinisches Fachpersonal- oder bieten Selbsttests an.
Aktuell gilt durchgehend die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken, vorzugsweise FFP2-Masken, außer an den für das Catering ausgewiesenen Stationen.
Das Wagenhallen-Personal ist durchgehend zum Tragen medizinischer Masken verpflichtet und wird jeweils VOR Eintreffen der Gäste getestet.
Nach jedem Aufbau bzw. Bühnenproben führen wir eine Intensivreinigung durch. Auch während der Veranstaltungen sorgen wir für regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Armaturen und Sanitärbereichen.
Für Speaker/ VIPs gibt es zwei Nebenräume mit eigenem Zugang und eigenen Sanitärbereichen.
Die beiden Außencontainer auf dem Vorplatz dienen momentan als Corona-Schnellteststation und Einlassschleuse.
Jugendschutz
Wir gewähren keinen Einlass zu unseren Veranstaltungen ohne gültigen, amtlichen Lichtbildausweis. Bitte haltet eure Ausweise gemeinsam mit Euren Eintrittskarten bei der Einlasskontrolle bereit.
Jugendlichen unter 14 Jahren ist der Zutritt zu einer Veranstaltung in den Wagenhallen nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person gestattet.
Jugendlichen über 14 und unter 16 Jahren ist der Zutritt zu einer Veranstaltung in den Wagenhallen nur mit schriftlicher Bestätigung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Füllt dazu bitte den ersten Teil der Erziehungsbeauftragung aus.
Sollten bei vereinzelten Veranstaltungen andere Regelungen gelten, so findet ihr diese in der jeweiligen Programmbeschreibung auf unserer Webseite.
Fundsachen
Wenn Du bei uns etwas verloren hast melde Dich bitte per E-Mail an mit Deinen Kontaktdaten, der Beschreibung des verlorenen Gegenstandes und dem Datum an dem Du diesen Gegenstand bei uns verloren hast. Wir werden uns dann mit Dir in Verbindung setzen.
Anfahrt – mit dem öffentlichen Nahverkehr
Mit den Stadtbahnlinien, U5, U6, U7, U15 bis Pragfriedhof, ca. 5 min. Fußweg über die Hedwig-Dohm-Straße bergab zwischen Pragfriedhof und Berufsschule.
Mit den S-Bahnlinien, S4, S5, S6, S60 bis Nordbahnhof, ca. 10 min. Fußweg über die Presselstraße zur Hedwig-Dohm-Straße bergab zwischen Pragfriedhof und Berufsschule.
In allen Eintrittskarten für Veranstaltungen in den Wagenhallen ist ein VVS-Kombiticket für den ÖPNV inbegriffen, das zur freien Hin- & Rückfahrt mit VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im gesamten VVS-Raum berechtigt. Eine Netzplan der VVS findest du hier: VVS
Anfahrt mit dem PKW/Parkplätze
Aus Richtung Hauptbahnhof und S-Mitte über die Heilbronner Straße, direkt nach dem Pragfriedhof rechts die Hedwig-Dohm-Straße hinunter bis zum WH-Parkplatz. (120) kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände der Wagenhallen vorhanden.
Barrierefreiheit
Die Wagenhallen sind komplett ebenerdig und alle Veranstaltungsflächen inklusive Außenbereich verfügen über separat zugängliche barrierefreie Toiletten. Unsere Eingänge können direkt angefahren werden, bei Bedarf sprecht uns im Vorfeld an oder meldet euch bei unseren Mitarbeitern vor Ort.
Zahlungsmittel
Wir bieten folgende Zahlungsmittel an: Bar- und EC-Zahlung, Veranstaltungen per Rechnungsstellung
Gefährliche Gegenstände
Folgende Gegenstände bleiben bitte zu Hause: Messer, Scheren, spitze Gegenstände, Selfie-Sticks, Pyrotechnik, Laserpointer, Elektroschocker, Pfefferspray, Eddings u.a. Filzstifte/Marker, Waffen aller Art, sowie Drogen aller Art. Zuwiderhandlung wird mit einem Verweis und gegebenenfalls sogar mit einer Anzeige geahndet.
Garderobe
Unsere große Garderobe befindet sich in unserem Foyer. Die Abgabe von Jacken, Taschen usw. ist kostenpflichtig
Speisen und Getränke
Wir haben eine feine Auswahl an Flüssigem für euch zusammen gestellt, deshalb gibt es überhaupt keine Notwendigkeit, eure eigenen Speisen und Getränke mit zu bringen. Bei vielen Veranstaltungen bieten wir außerdem Leckeres aus unserer hauseigenen Küche an.
Ticketverkauf
Die Wagenhallen bieten keinen Ticketverkauf in der Location oder telefonisch an. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und via XXX, sofern in der Programmbeschreibung nicht anders vermerkt.
Sofern auf unserer Webseite nicht vermerkt ist, dass ein Konzert ausverkauft ist, gibt es noch Karten für euch an der Abendkasse am Haupteingang.
Wagenhallen-Club-Ticket – Mit sieben Euro die Nacht durchfeiern
Fünf Euro kostet der Eintritt zu den Motto-Partys, die dort Monat für Monat stattfinden. Wer sieben Euro zahlt, hat die Hin- und Rückfahrt mit dem VVS auch schon dabei, im gesamten VVS-Gebiet, auch noch am nächsten Morgen nach der Sause.
Vermietung
Mietanfragen für Kulturveranstaltungen, Galas, Corporate Events, Messen, Ausstellungen etc. bitte an:
Fotos
Das Mitführen und Benutzen von professionellem Foto- und Video-Equipment ist untersagt.
Das Fotografieren im Aussenbereich des Betriebsgelände Wagenhallen ist privat und gewerblich untersagt und nur mit vorheriger Genehmigung der Wagenhallen Stuttgart gestattet.
Presse/Akkreditierungen
Presseakkreditierungen sind beim jeweiligen Veranstalter/Tourveranstalter anzufragen … wendet euch an …
Verschiebung/Ausfall
Sollte eine Veranstaltung ausfallen oder verschoben werden, könnt Ihr dies auf unserer Webseite und unseren Social Media-Kanälen lesen. Bitte schaut vor Eurer Anreise noch einmal online bei uns vorbei. Reisekosten können nicht erstattet werden. Corona-Hinweis?
Anfahrt
WAGENHALLEN STUTTGART GmbH & Co. KG
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart